Skip to main content

Spot aus Toolbox übernehmen

Mit Spot aus Toolbox übernehmen holst du bereits vor Ort erfasste Punkte (z. B. aus deiner Szenario-Toolbox) direkt ins Storyboard – ohne Koordinaten, Codes oder Medien noch einmal eintippen zu müssen.

grafik.png


Was kann übernommen werden?

  • Wegpunkt (GPS) – Koordinaten, Name, optional Bild

  • QR-Code – Wert (alphanumerisch), Name/Bild

  • NFC-Tag – Wert (alphanumerisch), Name/Bild

  • (optional) Ordner/Projektzuordnung wird als Tag/Notiz mitgegeben

Hinweis: Werte von QR/NFC bleiben unverändert übernommen. Koordinaten kommen 1:1 aus der Toolbox.


So funktioniert’s

  1. Modal öffnenSpot aus Toolbox übernehmen.

  2. Projekt/Ordner wählen (oben per „Zurück zu Projekten“ navigierbar).

  3. In der Liste:

    • Vorschau, Name und Typ-Icon sehen (📍 GPS, 🧾 QR, 📶 NFC).

    • Einfügen klicken, um den Spot zu übernehmen.

    • Bearbeiten öffnet den Spot in der Toolbox (falls du ihn vor der Übernahme anpassen willst).

  4. Nach dem Einfügen erscheint der passende Feature-Dialog im Storyboard:

    • Wegpunkt: Breiten-/Längengrad sind vorgefüllt; setze Radius, Sichtbarkeit und Autoselect und wähle die Zielszene.

    • QR-Code: Wert ist gesetzt; optional Zielszene wählen.

    • NFC-Tag: Wert ist gesetzt; optional Zielszene wählen.

  5. Speichern – fertig. Der Spot ist nun als Feature in deiner Szene.


Was wird genau übernommen?

  • Name → als interner Titel/Notiz

  • Bild (falls vorhanden) → als Vorschau/Popup-Bild (je nach Feature)

  • Koordinaten (bei GPS-Spots)

  • Code-Wert (bei QR/NFC, unverändert)

  • Metadaten (Zeitstempel, Ordner) → als Notiz


Doppelte Spots & Aktualisierung

  • Mehrfach übernehmen ist möglich (z. B. gleicher QR an mehreren Stellen).

  • Änderungen in der Toolbox nach der Übernahme werden nicht automatisch ins Storyboard gespiegelt – bei Bedarf Spot erneut übernehmen.


Tipps aus der Praxis

  • Feldarbeit zuerst: Scanne/erfasse draußen alle Punkte in der Toolbox, sortiere sie in Ordner, füge Fotos hinzu – danach importierst du sie flüssig ins Storyboard.

  • Benennung: Kurze, sprechende Namen („Brücke Nord – QR“, „Werkhalle – NFC“) erleichtern die Auswahl.

  • Qualitätssicherung: Vor dem Einfügen kurz Bearbeiten nutzen, um falsche Koordinaten oder Tippfehler im Code zu korrigieren.

  • Team-Konsistenz: Übernommene Wegpunkte sind „fixe“ Ziele – ideal, damit alle Spielenden denselben Punkt ansteuern.


FAQ

Kann ich beim Einfügen die Zielszene frei wählen?
Ja – die Toolbox gibt nur Daten vor. Die Zielszene legst du im Storyboard fest.

Was, wenn ein QR-/NFC-Wert gegen die Regeln verstößt?
Beim Einfügen wird geprüft: alphanumerisch, keine Leer-/Sonderzeichen. Passe den Wert in der Toolbox an oder editiere ihn im Feature-Dialog.

Kann ich mehrere Spots auf einmal übernehmen?
Aktuell einzeln per Einfügen. (Für Massenimporte: erst in der Toolbox sammeln und dann nacheinander übernehmen – geht sehr schnell.)