Hintergrundfarbe
Mit Hintergrundfarbe gibst du deiner Szene einen einfarbigen oder zweifarbigen Verlauf.
Hinweis: Wenn ein Hintergrundbild gesetzt ist, überschreibt es die Hintergrundfarbe (Bild hat Vorrang).
Felder
Farbe 1 / Farbe 2
-
Hex-Werte (
#RRGGBB, z. B.#84bee2,#1a767a). -
Für einfarbig: in beide Felder denselben Wert eintragen.
Verlaufsrichtung
-
Steuert, wie der Verlauf verläuft:
-
Horizontal (links → rechts)
-
Vertikal (oben → unten)
-
Diagonal nach unten rechts (oben-links → unten-rechts)
-
Diagonal nach unten links (oben-rechts → unten-links)
-
Live-Vorschau oben zeigt das Ergebnis der aktuellen Auswahl.
Verhalten in der App
-
Ohne Hintergrundbild füllt die Farbe/der Verlauf die Szene vollflächig.
-
Mit Hintergrundbild bleibt die Farbe unsichtbar (als Fallback im Hintergrund vorhanden).
-
Alle anderen Elemente (Texte, Buttons, Dialoge etc.) liegen darüber.
Design-Tipps
-
Kontrast: Wähle Farben so, dass Texte/Buttons gut lesbar sind (ggf. helle/dunkle Varianten testen).
-
Ruhige Flächen: Sanfte Verläufe lenken weniger ab als harte Kontraste.
-
Branding: Nutze eure Primär- (z. B.
#68bfdd) und Sekundärfarben konsistent über alle Szenen. -
Fallback: Setze immer eine sinnvolle Hintergrundfarbe – falls ein Bild später entfernt wird, bleibt die Szene stimmig.
Kurz-Checkliste
-
Farben wählen (einfarbig = Farbe1 = Farbe2).
-
Verlaufsrichtung festlegen.
-
Vorschau prüfen → Speichern.
-
Falls Hintergrundbild aktiv ist: beachten, dass dieses die Farbe überlagert.
No comments to display
No comments to display