Advanced Search
Search Results
76 total results found
Public
Creator’s Guide
"Alles, was du für dein Spiel brauchst – von den Regeln bis zur Umsetzung!" In dieser Kategorie findest du die offiziellen Richtlinien, die dir helfen, scen.ar/io`s zu erstellen und sicher auf scen.ar/io zu veröffentlichen. Wir legen Wert auf Qualität, Sicher...
scen.ar/io App Dokumentation
Storyboard
Storyboard-Doku – kompakte, praxisnahe Dokumentation für das scenario.app-Storyboard. Dieses Buch bündelt Grundlagen, Features, Best Practices und Betrieb – klar strukturiert, durchsuchbar und teamtauglich. Inhalte: Einführung: Ziele, Begriffe, SchnellstartG...
Release Informationen
📘Einführung
🧩 Grundkonzepte
🎨 Editor & UI
🧰 Features
Hier findest du alle Bausteine des Storyboards – von Orten & Triggern (Wegpunkte, QR/NFC) über Interaktionen und Medien (Dialog, Eingabe, Foto, Audio/Video) bis zu Layout & Logik (Hintergründe, Hotspots, Inventar, Variablen, Hinweise, Countdown, Team-Sync). Zu...
🛠️ Hacks & Tipps
Kleine Kniffe mit großer Wirkung: hier findest du kompakte Rezepte, Code-Snippets und Best-Practices, die Szenen schneller schöner und smarter machen. Ideal zum Nachbauen – von Mini-Effekten bis zu cleveren Utilities.
🖥️ Backend + kommerzielle Features
Admin-Werkzeuge und Business-Features für Betrieb, Auswertung und Monetarisierung.
🚀 Release & Betrieb
Das Release-Cockpit ist dein Steuerzentrum für Inhalte, Medien und Veröffentlichung. Hier verwaltest du Status, Beschreibung, Standort, Medien, Attribute, Kategorie sowie Preis & Kalender – inkl. QR-Direktzugriff und Kopier-Tools. Ideal zum finalen Check vor d...
💡 FAQ & Troubleshooting
🧬 Anhang
Passwort-Abfrage innerhalb einer Szene
Wenn du eine eigene Passwort- oder Wertabfrage implementieren möchtest, dann erstelle zunächst eine neue, leere Szene. Füge die Funktion "Javascript" hinzu: window.passwort = function () { let content = '<input type="text" id="passwort" na...
Version 2024.1
Release Date: 15.05.2024iOS Version: 2024.1.10Android Version: 2024.1.11 1. Verbesserte Karte mit MapTiler Wir haben die Kartendarstellung in der App auf MapTiler umgestellt, was eine präzisere und benutzerfreundlichere Kartenansicht ermöglicht. Egal, ob ihr ...
Version 2024.2
Release Date: 05.11.2024iOS Version: 2024.2.aAndroid Version: 2024.2.b .b1. Gamification-Features 🏆 Ranking im Profil: Deine Platzierung im Ranking wird jetzt direkt in deinem User-Profil angezeigt. 🌟 Gesamtbewertung: Neben deinem Usernamen siehst du nun ...
Richtlinien für das Erstellen und Veröffentlichen von Spielen auf scen.ar/io
Um die Qualität und Sicherheit der auf scen.ar/io veröffentlichten Spiele zu gewährleisten, bitten wir dich, die folgenden Richtlinien beim Erstellen und Veröffentlichen deiner Spiele zu beachten. Diese orientieren sich an bewährten Standards und berücksichtig...
Typewriter Effekt
Demo Wenn der Text in einer Szene wie von einer Schreibmaschine getippt werden soll, dann kann dieser Effekt mit einem Javascript Code in einer globalen Sektion erreicht werden: Globale Sektion -> Funktion Javascript window.showSpeechBubble =...
Storyboard-Doku – Start & Inhaltsverzeichnis
Kurz gesagt: Diese Doku zeigt dir, wie du mit dem Storyboard von scenario.app interaktive Erlebnisse baust – von der ersten Szene bis zum Release. Das Storyboard ist der visuelle Editor hinter scenario.app. Du erstellst damit Szenen, verknüpfst Orte, Me...
Schnellstart
In 10 Sekunden zur ersten Szene Dieser Quick-Start führt dich vom Login bis zur laufenden Vorschau.Du brauchst nur einen Account für storyboard.scenario.app. 1) Anmelden & Projekt öffnen Öffne storyboard.scenario.app und logge dich ein.Wähle ein vorha...
Begriffe & Glossar
Schnelles Nachschlagen zentraler Begriffe rund um das scenario.app-Storyboard. Grundbegriffe ProjektContainer für alle Inhalte (Szenen, Medien, Einstellungen) eines Spiels/Erlebnisses. CanvasArbeitsfläche, auf der du Szenen als Kacheln platzierst und verbin...
Szenen & Storyboard
Das Storyboard ist deine Arbeitsfläche. Jede Szene ist ein Baustein (Kachel) mit Text, Medien und Funktionen. Durch Verbindungen (z. B. QR, Wegpunkt, Button) entsteht ein spielbarer Ablauf. Grundbegriffe Szene: Inhaltlicher Schritt (Text, Bild/Video/Audio, U...
Karten & Wegpunkte
Karten verbinden deine Story mit der realen Welt. Wegpunkte markieren Ziele auf der Karte und steuern Fortschritt. Wegpunkt-Arten Wegpunkt (statisch): Feste Koordinate (Lat/Lng) – ideal für reale Orte/Stationen.Dynamischer Wegpunkt (Locationless): Ziel wird ...
Assets & Medien
Medien geben deiner Story Charakter und Lesbarkeit. Nutze sie gezielt und performant. Asset-Arten Bilder: Titelbild, Galerie 1–5, Szenenbilder, OverlaysAudio: Voice-over, Sound-FX, Musik (Wiederholung/lautstärke beachten)Video: Trailer, Szenen-Clips, eingebe...
Oberfläche
Die Storyboard-Oberfläche ist deine Leinwand für Szenen, Logik und Medien. Hier erstellst du Flows, verzweigst Entscheidungen und startest die Vorschau. 1) Kopfbereich Breadcrumb / Projekttitel (links)Zeigt den aktuellen Pfad/Projektnamen.Tipp: Den Text ...
Vorschau
Was du hier alles testen kannst Die Vorschau zeigt deine Story wie in der App, direkt im Browser. Links läuft das Spiel im Smartphone-Frame, rechts hast du Quicklinks zum gezielten Testen einzelner Trigger. Grundbedienung Start / Schließen (oben rechts ...
Wegpunkt (Map Waypoint)
Mit dem Wegpunkt-Feature platzierst du einen Punkt auf der Karte, der – je nach Einstellung – eine Szene öffnet oder leise im Hintergrund als „Proximity-Trigger“ arbeitet. Felder & Optionen Karte & Marker Marker ziehen/klicken: Setze die Position direkt...
360° / Foto Hotspot-Editor
Mit dem Hotspot-Editor platzierst du klickbare Punkte direkt in einem 360°-Panorama oder normalen Foto. Hotspots können Szenen öffnen, Infos zeigen oder eigenes JS ausführen. Bild & View Bild-URL / Bild wählenWähle ein 360°-Bild (equirectangular) oder ei...
Dialog V2 – Chat
Dialog V2 simuliert einen echten Chat-Verlauf zwischen frei definierbaren Charakteren – mit Tipp-Indikator, Pausen, Bildern und Audio. Ideal für Story-Beats, Hinweise „aus dem Off“ oder kurze Gespräche, die sich natürlich anfühlen. Editor-Aufbau Linke Sp...
Video einbetten (Embedded Video)
Spiele ein MP4-Video direkt in der Szene ab – mit Posterbild, optionalem Vollbild, Seek-Sperre und Aktionen nach Videoende (Text + Buttons). Felder MP4-URLDirekter Link zur MP4-Datei (H.264/AVC + AAC empfohlen). Poster-URL (optional)Bild, das vor dem Star...
AudioPlayer mp3 (embedded Audio)
Mit Audio einbetten spielst du eine MP3 direkt in der Szene ab – optional mit Posterbild, verschiedenen Player-Styles, Fallback-Szene und Buttons nach Ende. Außerdem kannst du Untertitel/Transkripte pro Zeitbereich hinterlegen. Felder MP3-URLDirekter Link ...
QR-Codes
Mit der QR-Code-Funktion verknüpfst du einen Code mit einer Szene oder nutzt ihn als universellen Einstieg ins Spiel. Codes können direkt im Editor erzeugt oder aus der Toolbox-Aufzeichnung übernommen werden (praktisch, wenn du QR-Spots vor Ort bereits gescann...
Fotovergleich (photoCompare)
Mit Fotovergleich lässt du Spielende ein Live-Foto aufnehmen und es automatisch mit einem Referenzbild vergleichen. Abhängig vom Ähnlichkeitswert (0–100) leitest du in eine Erfolgs- oder Fehl-Zielszene weiter. Ideal für „Finde exakt diesen Ort“, „Rekonstruiere...