Skip to main content

Hintergrundbild

Mit Hintergrundbild legst du ein Bild vollflächig als Cover hinter deine Szene.
Beim Anklicken öffnet sich die Medienauswahl (mit optionalem Upload). In der Liste hat jedes Bild einen Button „als Hintergrund einfügen“ – ein Klick setzt es sofort als Szenen-Hintergrund.


Wie es funktioniert

  • Öffne HintergrundbildMedienauswahl erscheint.

  • Wähle ein vorhandenes Bild oder lade ein neues hoch.

  • Klicke „als Hintergrund einfügen“ beim gewünschten Bild.

  • Das Bild wird als Cover gesetzt:

    • füllt die gesamte Fläche,

    • beschneidet bei abweichendem Seitenverhältnis,

    • ist zentriert (Fokus Mitte).

Das Hintergrundbild beeinflusst keine anderen Elemente – Buttons, Dialoge, Texte etc. liegen darüber.


Unterstützte Formate (empfohlen)

  • JPG / JPEG – Fotos, kleinste Dateigröße

  • PNG – Grafiken mit Transparenz

  • WebP – moderne Alternative (klein + scharf)


Best Practices

  • Größe & Schärfe

    • Ziel: ≤ 1 MB pro Bild (schnelle Ladezeiten).

    •  1440×2560 (hochkant).

  • Sichere Bildmitte

    • Wichtige Motive in die Mitte legen – Ränder können durch „Cover“ beschnitten werden.

  • Kontrast für Lesbarkeit

    • Heller Text auf dunklem Bild, dunkler Text auf hellem Bild.

    • Wenn nötig: dezent abdunkeln (z. B. mit halbtransparentem Element/Gradient darüber).

  • Motivruhe

    • Ruhige, unscharfe Hintergründe lenken weniger ab und lassen UI klar wirken.

  • Mehrere Sprachen/Szenen

    • Keine eingebrannten Texte ins Bild – nutze dafür Szenen-Text/Features, damit Übersetzungen einfach bleiben.


Häufige Fragen

Kann ich das Bild ausrichten?
Standard ist zentriert. Wenn der Fokus stark außerhalb der Mitte liegt, nimm eine Variante, die mittig wirkt – wegen Cover-Beskneidung.

Was passiert auf kleinen Displays?
Das Bild bleibt vollflächig; Ränder können je nach Gerät abgeschnitten sein (Design daher mittig planen).

Kann ich später wechseln?
Ja – Hintergrundbild erneut öffnen und ein anderes Bild „als Hintergrund einfügen“.


Kurz-Checkliste

  1. Hintergrundbild öffnen → Bild wählen/hochladen.

  2. „als Hintergrund einfügen“ klicken.

  3. Kontrast und Lesbarkeit der Szene prüfen.

  4. Speichern.