Skip to main content

Video einbetten (Embedded Video)

Embedded

Spiele ein MP4-Video

Platzhalter direkt in der Szene abInhaltemit folgen.Posterbild, optionalem Vollbild, Seek-Sperre und Aktionen nach Videoende (Text + Buttons).


grafik.pngFelder

Poster-URL (optional)
Bild, das vor dem Start angezeigt wird (Vorschaubild/Thumbnail).

Rahmenfarbe / Hintergrundfarbe / Textfarbe
Stil des Players (Rahmen), der Fläche um den Player und von Player-Textelementen/Hinweisen.

Vollbild erlauben
Schaltet den Vollbild-Button ein/aus.

Springen im Video erlauben

  • An: Nutzer dürfen scrubben/kapitelweise springen.
  • Aus: Seek gesperrt → lineares Ansehen (z. B. für Pflicht-Clips/Story).

Fallback bei Fehler – Zielszene
Wenn das Video nicht geladen oder abgespielt werden kann (Offline, Codec, URL), wird diese Szene geöffnet (z. B. „Alternative Aufgabe“).


Aktionen nach Videoende

Text über Buttons (optional)
Kurzer Hinweis über den End-Buttons (z. B. „Wie möchtest du weiter machen?“).

+ Button hinzufügen
Beliebig viele End-Buttons mit Beschriftung und Zielszene.

  • Der „Wiederholen“-Button ist (falls eingeblendet) der Standard-Rücksprung und startet das Video erneut.
  • Die Buttons erscheinen erst, wenn das Video wirklich zu Ende ist (kein Timer-Trick).

Verhalten in der App

  1. Posterbild wird angezeigt, bis der/die Spieler:in Play drückt.
  2. Abhängig von der Seek-Einstellung kann man spulen oder sieht das Video linear.
  3. Am Ende blendet die App – falls konfiguriert – Text + End-Buttons ein.
  4. Tritt ein Fehler auf, wird die Fallback-Zielszene geöffnet.

Best Practices

  • Encoding: MP4 (H.264, AAC), 720p/1080p; Bitrate moderat (2–6 Mbit/s).
  • Größe/Ladezeit: Möglichst < 50 MB; bei Mobilfunk eher 5–20 MB anstreben.
  • Poster: Ruhiges, klares Motiv; Seitenverhältnis = Video.
  • Barrierefreiheit: Untertitel separat anbieten (z. B. als „Untertitel anzeigen“-Button).
  • Didaktik: „Springen erlauben“ AUS für Pflicht-Briefings; EIN für freie Tutorials.
  • Fallback testen: Einmal Flugmodus aktivieren → prüfen, ob deine Fallback-Szene logisch weiterführt.

Kurz-Workflow

  1. MP4 & Poster hochladen → URLs eintragen.
  2. Player-Farben wählen, Vollbild/Seek konfigurieren.
  3. Fallback-Zielszene setzen.
  4. Aktionen nach Videoende: Info-Text + Buttons (z. B. „Zur Aufgabe“, „Wiederholen“).
  5. Speichern, auf Gerät testen.