Skip to main content

Dialog V2 – Chat

Dialog V2

Platzhalter simuliert einen echten Chat-Verlauf zwischen frei definierbaren CharakterenInhaltemit folgen.Tipp-Indikator, Pausen, Bildern und Audio. Ideal für Story-Beats, Hinweise „aus dem Off“ oder kurze Gespräche, die sich natürlich anfühlen.


grafik.png

Editor-Aufbau

Linke Spalte – Charaktere

  • Neu: Charakter anlegen.
  • Pro Charakter:
    • Name
    • Avatar (Medienbibliothek/Upload)
    • Sprechblasen-Farbe (Bubble)
    • Textfarbe
    • Seite: links / rechts

Charaktere kannst du mehrmals in der Sequenz verwenden; Stil & Seite kommen automatisch mit.

Rechte Spalte – Nachrichten-Sequenz

  • Zeitliche Abfolge des Chats.
  • Über „Neue Nachricht“ fügst du Bausteine hinzu:
    1. text – Chatnachricht (Emoji & einfache Formatierung erlaubt)
    2. image – Bild (öffnet sich antippbar in groß)
    3. audio – MP3 mit kleinem Player
    4. typing Xms – Tipp-Indikator des gewählten Charakters für X Millisekunden
    5. pause Xms – Leerlauf/Verzögerung ohne Tipp-Blase
  • Reihenfolge per Drag & Drop ändern.
  • Jede Zeile zeigt: Charakter + Aktion (z. B. Byte · typing 2000ms, Byte · text: Hallo!).

Speichern übernimmt die komplette Chatdefinition in die Szene.


Felder je Nachricht

  • Charakter: Wer „spricht“ / tippt.
  • Typ: text, image, audio, typing, pause.
  • Inhalt:
    • text: Nachrichtentext
    • image: Medienauswahl (ein Bild)
    • audio: MP3 aus Medienbibliothek
    • typing: Dauer in Millisekunden
    • pause: Dauer in Millisekunden

Verhalten in der App

  1. Läuft Schritt für Schritt von oben nach unten.
  2. typing zeigt die bekannte …-Blase des Charakters für die angegebene Dauer.
  3. pause wartet stumm (kein Tipp-Indikator).
  4. text erscheint in der Bubble des Charakters (links/rechts gemäß Einstellung).
  5. image ist antippbar (Zoom/Lightbox).
  6. audio rendert einen kleinen Player (Play/Pause).
  7. Der Chat scrollt automatisch nach unten.

Ende der Sequenz = Chat ist abgeschlossen. Für die Navigation hängst du normale Buttons (oder andere Features) unter den Chat in derselben Szene an – z. B. „Weiter“ oder zwei Entscheidungs-Buttons.


Charakter-Stile

Jeder Charakter bringt sein eigenes „Theme“ mit:

  • Bubble-Farbe (Hintergrund)
  • Textfarbe (Kontrast beachten!)
  • Seite (links/rechts) – schafft visuelle Trennung
  • Avatar (rundet die Chat-Anmutung ab)

Dadurch wirkt der Dialog wie ein echter Messenger-Chat.


Gute Praxis & Tipps

  • Natürlichkeit: Kurze typing-Phasen (800–2500 ms) vor wichtigen Nachrichten steigern Glaubwürdigkeit.
  • Tempo: Nutze pause zwischendurch als Atempausen oder Dramaturgie-Beat.
  • Kontrast: Achte auf gute Lesbarkeit von Text/Bubble (hell/dunkel).
  • Medien sparsam: Einzelne Bilder/Snippets wirken stärker als ein „Flood“.
  • Audio-Hinweis: Im Text ankündigen („Hör dir das an: 🎧“), damit Spielende wissen, dass ein Player folgt.
  • Entscheidungen: Direkt nach dem Chat Buttons hinzufügen (z. B. „Zur Karte“, „Hinweis ansehen“, „Mission starten“).
  • Team-Konsistenz: Die Sequenz ist deterministisch – alle sehen denselben Ablauf.

Kurz-Workflow

  1. Charakter(e) anlegen (Name, Avatar, Farben, Seite).
  2. In der Nachrichten-Sequenz typing/pause und text/image/audio in gewünschter Reihenfolge anlegen.
  3. Speichern.
  4. Unter dem Chat bei Bedarf Buttons (separates Feature) hinzufügen, um zur nächsten Szene zu führen.

Fertig – Dialog V2 liefert dir glaubwürdige, fein getimte Chats, die sich perfekt in deine Story einfügen.