Modul: Organisation- und Lizenzverwaltung
Im Organisation verwalten-Bereich administrierst du Firma/Team, Benutzer:innen, Gruppen, Boards sowie dein Abo/Lizenzmodell. Alles, was hier eingestellt wird, gilt org-weit für alle Projekte.
Aufbau
Seitenleiste (links)
- Übersicht – Kompakte Org-Karte mit Nutzer-/Gruppenzählern, aktivem Abo & Feature-Flags, Kontaktdaten, Logo.
- Abo & Lizenzen – Plan, Limits, Abrechnung (Zahlart, Rechnungen), Upgrade/Downgrade.
- Planung – (falls gebucht) Termin-/Slot-Einstellungen für Commerce & Events.
- Benutzer – Mitglieder & Gäste verwalten.
- Gruppen – Teams/Abteilungen, Rechte-Bündelung.
- Boards – Projekt-Boards der Organisation (Besitz, Freigabe, Archiv).
Übersicht (mittig)
- Benutzer: z. B.
8 / 100→ aktueller Stand vs. User-Limit. - Gruppen: z. B.
3 / 10→ aktueller Stand vs. Group-Limit. - Abo/Features (Beispiel „Enterprise – AKTIV“): Badges wie
Can Release Public,Can Release Private,User Limit 100,Stripe Connect,Can Allow Guests,Can View Stats,Can Release Badges,Group Limit 10… - Kontaktdaten & Logo: Firmendaten pflegen, Logo hochladen (erscheint in Freigaben/Rechnungen, je nach Plan).
Benutzer
- Einladen per E-Mail (Rolle wählen):
- orgAdmin– volle Org-Rechte inkl. Abo/Abrechnung.
- grpAdmin – Spiele/Boards bearbeiten, keine Abo-Rechte.
- Nutzer – kann seine eignen Boards sehen und bearbeiten, aber nicht die anderer Nutzer.
- Aktionen: Rolle ändern, deaktivieren/reaktivieren, entfernen.
- Limits: Das User-Limit ergibt sich aus deinem Plan (Anzeige auf der Übersicht).
Gruppen
- Dienen zur Rechte-Bündelung (z. B. „Filiale Berlin“, „Marketing“).
- Mitglieder zuweisen, Standard-Rollen pro Gruppe definieren.
- Zugriff auf Boards/Spiele gruppenweise vergeben.
- Group-Limit laut Lizenz (Anzeige auf der Übersicht).
Boards
- Anlegen/Umbenennen, Besitz zuweisen (Org/Person), freigeben (Gruppen/Benutzer), löschen.
Abo & Lizenzen
- Planstatus (z. B. Enterprise – aktiv), Laufzeit, Zahlart, Rechnungen (Download).
- Upgrade/Downgrade mit Vorschau der neuen Limits & Features.
- Stripe Connect (falls aktiv) für Commerce-Auszahlungen.
- Freigabe-Arten: öffentlich/privat (abhängig vom Plan).
- Feature-Flags sind im UI sichtbar – so erkennst du, was dein Plan erlaubt.
Hinweis: Manche Funktionen (z. B. Gäste, Commerce, Badges) benötigen den passenden Plan/Flag. Die konkreten Kontingente (z. B. max. Nutzer, max. Gruppen) stehen im Abo-Kästchen und im Lizenz-Kapitel der Doku.
Rollen & Rechte (Kurz)
Bereich | orgAdmin | grpAdmin | Nutzer |
|---|---|---|---|
Abo/Abrechnung | ✓ | – | – |
Benutzer/ Gruppen verwalten | ✓ | ✓ | – |
Boards/Spiele bearbeiten | ✓ | ✓ | ✓ (eigene) |
Boards/Spiele ansehen (Preview) | ✓ | ✓ | ✓ (eigene) |
Releases/Publizierung | ✓ | ✓ | – |
* Gast nur, wenn Lizenz „Allow Guests“ aktiv; Umfang projektabhängig (◐).
Lizenzunterschiede (vorläufige Matrix)
Alle Kernfunktionen der Org-Verwaltung sind in jedem Plan vorhanden; Limits & Freigaben unterscheiden sich. Die genauen Zahlen/Optionen füllen wir im Lizenz-Kapitel aus; das UI zeigt deine aktuellen Limits (z. B. User Limit 100, Group Limit 10).
Feature/Limit | Free | Standard | Pro | Enterprise |
|---|---|---|---|---|
Öffentliche Releases | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Private Releases | - | ✓ | - | ✓ |
Gäste zulassen | – | - | - | ✓ |
Nutzer-Limit | - | - | 2 | 100 |
Gruppen-Limit | - | - | - | 10 |
Stripe Connect (Commerce) | – | - | ✓ | ✓ |
Statistik-Zugriff (UI) | - | ✓ | ✓ | ✓ |
Statistik-API (direkt) | – | – | – | ✓ |
Legende: ✓ enthalten · ◐ enthalten mit Limit · – nicht enthalten · • je Plan definiert.
Best Practices
- Org sauber halten: Inaktive Nutzer entfernen, Gruppen klar benennen.
- Rechte minimal vergeben (Viewer statt Editor, wenn kein Edit nötig).
- Brand konsistent: Logo & Kontaktdaten pflegen – erscheinen in Freigaben/Belegen.
- Limits im Blick: Bei Erreichen von User/Group-Limit frühzeitig upgraden.
- Auditing: Admin-Zugriffe nur an wenige, dokumentierte Personen vergeben.
So behältst du Team, Rechte und Plan im Griff – und siehst jederzeit, welche Features deine Lizenz freischaltet.
